The Line Experience

Wir sind bereits seit 4 Tagen in Saudi Arabien. Heute sind wir in Riad angekommen und haben die Ausstellung zu dem außergewöhnlichen Megaprojekt „Neom“ besucht. In der saudischen Wüste nahe der jordanischen Grenze ist derzeit die größte Baustelle der Welt. Auf einem Gebiet so groß wie Belgien entsteht die Megacity „The Line“. Sie soll 170 Kilometer lang werden, aber nur wenige hundert Meter breit sein. In dem riesigen langen Schlauch sollen nach der Fertigstellung bis zu neun Millionen Menschen leben. Straßen und Autos gibt es keine, die CO2-Emissionen sollen bei null liegen. Schlanke 500 Milliarden US-Dollar sind für das Neom-Projekt veranschlagt. Das derzeit wohl gigantischste Bauvorhaben der Welt war bereits 2017 vom saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman angekündigt worden. Nun wurde mit dem Bau begonnen, der einst eher als ein neues Märchen aus 1001 Nacht belächelt wurde. In mehreren Bauabschnitten soll das Mammutwerk nun angegangen werden und bis 2030 abgeschlossen sein. Das Neom-Projekt umfasst neben der 170 Kilometer langen Bandstadt noch Neom Bay mit dem bereits 2019 eröffneten Flughafen und die Stadt Trojena. Diese soll etwa 50 Kilometer von der Küste des Golf von Akaba entstehen. Bis 2026 soll die Stadt in einer Höhe von 1.500 bis 2.600 Metern über dem Meeresspiegel entstehen. Im Oktober 2022 hat die Retortenstadt den Zuschlag für die Winter-Asienspiele 2029 erhalten. In Neom Bay entsteht zudem Sindalah, eine Luxusinsel mit Yacht-Club und mit zahlreichen Hotelzimmern im Premiumsektor. Sie soll den Tourismus in Saudi-Arabien ankurbeln. Prunkstück des Neom-Projekts soll hingegen „The Line“ werden. Beginnend am Roten Meer, soll die Stadt 170 Kilometer ins Landesinnere führen – einmal quer durch die Wüste und wie am Lineal gezogen. Die Megacity soll lediglich 200 Meter breit werden und aus 1.000 Hochhäusern und gigantischen verspiegelten Glaswänden bestehen. Die 500 Meter hohen Wohntower werden wiederum auf 800 mal 200 Meter großen Modulen stehen. Motorisierten Individualverkehr soll es nicht mehr geben; alle Wege werden zu Fuß, mit Aufzügen oder mit der U-Bahn im Fuß des Gebäudes erledigt. Insgesamt soll das Neom-Projekt ein 26.000 Quadratmeter großes Gebiet am Nordufer des Roten Meeres umfassen. Zum Vergleich: Belgien hat eine Fläche von etwas mehr als 30.000 Quadratkilometern. Ist Neom fertiggestellt können dort einmal neun Millionen Menschen leben, was sehr ambitioniert ist. Saudi-Arabien hat derzeit rund 36 Millionen Einwohner, hinzu kommen knapp 11 Millionen Gastarbeiter – hauptsächlich aus dem asiatischen Raum. Es bleibt abzuwarten ob das Projekt tatsächlich bis zum Jahr 2030 fertiggestellt wird. Höchstwahrscheinlich werden wir uns auf unserer Weiterfahrt das Baugebiet „Neom“ anschauen, da es in der Nähe der jordanischen Grenze liegt. Morgen werden wir das Nationalmuseum besuchen. Am Nachmittag kehren wir im Restaurant The Globe zum High Tea mit bester Aussicht auf Riad und hoffentlich einem Sonnenuntergang ein. Wir sind gespannt..


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s