Fazayah Beach

Wir sind bis kurz vor die Grenze des Jemen zum Fazayah Beach gefahren. Die Fahrt zur großen Bucht von Fazayah ca. 80 km westlich von Salalah macht viel Spaß, denn die Strecke führt am traumhaften Strand von Mughsail vorbei zu den Haarnadelkurven an den Flanken des Wadi Afawl und weiter auf die Höhen des Jebel Qamar. Dort oben fühlt man sich ein bisschen wie der Ausguck im Mast eines Segelschiffs: Meeresbrise und ungetrübter Blick bis zum Horizont, nur sind da eben auch noch die steilen Felsklippen mit ihren bizarren Formationen. Eine steile, ungesicherte, aber gute Schotterpiste führt hinab zu mehreren kleinen und großen Buchten mit feinen Sandstränden. Die Region ist wegen Ihrer Traumstrände auch als Malediven des Oman bekannt. Die Anfahrt hat sich auf jeden Fall gelohnt! Unten angekommen erwartet uns ein schneeweißer Sandstrand, der von dunklen Klippen in mehrere Buchten unterteilt wird. Am Strand gibt es zahlreiche Dromedare, die man beobachten kann. Witzig zu sehen, wie sich die Tiere am Strand entspannen und es sich gut gehen lassen! Ein echt lustiges und faszinierendes Schauspiel. Insgesamt bleiben wir 3 Nächte direkt am Strand. Es kommen nur vereinzelt Touristen für Fotos und ein kurzes Bad im Meer vorbei so dass wir hier meistens alleine sind. In der ersten Nacht gab es hier einen Megasturm. Unsere Kabine wackelte wie der Teufel… wir hatten schon die Befürchtung das Wohnmobil kippt um… schlafen war fast nicht möglich und trotz angelehnter Fenster kam eine Menge Sand in die Kabine 😩 Am nächsten Morgen war wieder alles so, als wäre nichts gewesen… Unsere nächste Station wird Salalah sein. Dort müssen wir unser Visum um weitere 30 Tage verlängern. Bereits jetzt kann man sagen, dass uns der Oman auf unserer Tour bisher am besten gefällt. Hier findet keinerlei Abzockerei statt. Wenn Eintrittspreise verlangt werden sind diese angemessen oder zum Teil auch zu gering im Verhältnis zu dem was geboten wird. An vielen Stellen könnte das Land Eintritt verlangen, was es aber nicht macht. Es gibt eine Polizei die sehr zurückhaltend bzw. immer hilfsbereit ist, ganz anders als in manch afrikanischem Land wo hinter jedem Baum ein Polizist steht um abzukassieren. Oder wo generell hohe Eintrittsgelder für wenig Gegenleistung oder auch Nichts verlangt werden. Es ist hier sehr sicher. Die Einheimischen sind offen und sehr freundlich. Es herrscht eine Willkommenskultur, bei der es nicht um Gewinnmaximierung geht. Der Oman wird, was den Tourismus angeht, sicher eine goldene Zukunft haben. Zumindest wäre es dem Land und der Bevölkerung zu gönnen. Das Potential ist riesig und viele Gebiete werden derzeit schon touristisch erschlossen. 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s