Salalah

Nach unserem tollem, dreitägigem Strandaufenthalt nahe der jemenitischen Grenze sind wir nach Salalah gefahren. Dort haben wir unkompliziert bei der Polizei unser Visum für weitere 30 Tage verlängert. Einmal darf man verlängern, danach muss man in ein anderes Land ausreisen. Danach wäre eine Wiedereinreise für weitere 30 Tage möglich. Also alles sehr einfach. Wir haben eingekauft und unseren Wassertank gefüllt. Mit 350 Liter Wasser kommen wir ca 6-7 Tage mit 4 Personen aus, bevor wir nachtanken müssen, was nicht immer so einfach ist. Häufig reicht der Leitungsdruck nicht aus um das Wasser in den Tank zu füllen. Bis jetzt haben wir allerdings immer eine Stelle gefunden. Die Wasserqualität hier im Oman ist sehr gut. In Afrika mussten wir stellenweise nach anderthalb Wassertankfüllungen unsere Wasserfilter reinigen. Hier haben wir noch nicht eine Filterreinigung vornehmen müssen. Anschließend sind wir an einen Strandabschnitt unter Palmen gefahren um dort weitere drei Nächte mit unseren Bekannten von der Wüstentour zu verbringen. Derzeit sind wir wieder etwas im Urlaubsmodus. Unser Sohn hat in den letzten Tagen das Angeln gelernt. Er konnte bereits seine ersten Fische fangen und auch am Abend dann essen. Nun möchte er unbedingt eine eigene Angel haben.😩

Salala ist die Hauptstadt der Provinz Dhofar im Süden Omans. Sie ist bekannt für Bananenplantagen, tolle Strände und die Artenvielfalt im Arabischen Meer. Der Charif, ein jedes Jahr wiederkehrender Monsun, verwandelt die Wüste in eine saftig-grüne Landschaft mit saisonbedingten Wasserfällen. Leider müssen wir weiter, da ja noch einiges an Stecke und Zielen vor uns liegt. Stand jetzt planen wir die Rückreise über Land durch Jordanien und den Irak in die Türkei und dann über den Balkan zurück nach Deutschland. Im Rahmen eines Militärkonvois sollte die Durchquerung des Irak möglich sein. Einige andere Reisende vor uns konnten die Strecke wohl ohne nennenswerte Probleme befahren. Wir befinden uns nun also auf unserer Rückreise. 😩


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s