Muscat

Seit vier Tagen sind wir in Muscat. Nach unserer Ankunft sind wir zunächst noch mal in eine Mercedes Werkstatt gefahren da wir im Stand doch leider immer noch etwas Kühlwasser verlieren. Wir können zwar fahren aber müssen regelmäßig etwas Kühlwasser nachschütten. Der Werkstattleiter Michael ist erfreulicherweise ein Deutscher und sehr hilfsbereit und freundlich. Nach einer kurzen Durchsicht muss nun doch eine neue Wasserpumpe her. Da die alte aber erst sechs Monate alt ist wird der Austausch auf Garantie stattfinden. Das freut uns!Allerdings muss die Wasserpumpe in Deutschland geordert werden weil unser Fahrzeugtyp im Oman unüblich ist. In ca. 10 Tagen soll sie da sein. Da wir auf dem Rückweg nochmal Muscat durchfahren, werden wir die Pumpe dann tauschen lassen. Wahrscheinlich hat die Pumpe während des mehrfachen Ein- und Ausbaus in Riad einen Schaden bekommen. In Muscat haben wir den Palast des Sultan , die große Sultan Quabus Moschee und den Souk in Muttrah besucht. Insbesondere die Moschee ist sehr beeindruckend. Einige der Sehenswürdigkeiten konnten wir mit dem Fahrrad besuchen. Es gibt viele schöne und saubere Spielplätze für die Kinder. Übernachtet haben wir mit anderen Overlandern auf einem alten Friedhof. Das es sich um einen alten Freidhof handelt wurde uns aber erst nach drei Nächten durch die Polizei mitgeteilt. Man warnte uns freundlich vor den bösen Geistern die nachts dort zu erwarten sind. Besonders wichtig war dem Polizeibeamten dass die Kinder nicht auf den alten Gräbern herumlaufen da diese besonders geistergefährdet sind. Auf ein geplantes Lagerfeuer haben wir dann gestern verzichtet um die Geister nicht noch zusätzlich anzulocken. Und wir hatten Glück, es kamen auch keine. Dass es sich um einen alten Friedhof handelte konnte man dem Platz nicht ansehen. Wir bekamen aber keinen Platzverweis sondern durften stehen bleiben. Die gleiche Gruppe werden wir zu einem späteren Zeitpunkt  nochmal treffen um zusammen eine Wüstendurchfahrt zu machen. Muscat ist sehr sehenswert insbesondere der Stadtteil Muttrah mit seiner langen Hafenpromenade und dem großen Souk, auf dem man wirklich alles kaufen kann. Den Hafen hatten wir schon mit der Aida besucht. Täglich legen hier andere Kreuzfahrtriesen mit Tausenden von Passagieren an. Die Händler im Souk freut es. Im Oman geht es sehr entspannt und relaxt zu. Die Menschen sind überaus freundlich und hilfsbereit. Heute übernachten wir noch einmal in Muscat direkt an einem Strand. Morgen werden wir dann Muscat verlassen und uns auf die Küstenroute begeben. So wie es aussieht werden wir wohl mehr als 30 Tage in diesem Tollen Land verbringen. Das Visum kann man nach 30 Tagen um weitere 30 Tage verlängern in fast jedem größeren Ort. 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s