Gestern sind wir auf den höchsten Berg des Omans (3.009 Meter) gefahren. Auf den Gipfel führt eine schmale unbefestigte Straße, die allerdings nicht öffentlich befahrbar ist, da sie durch ein militärisches Sperrgebiet führt. Direkt auf der Bergspitze befindet sich eine Radarstation. Allerdings gelangt man über eine weitere, teilweise unbefestigte, recht anspruchsvolle Straße auf ein Plateau auf ca. 2.000 m, von dem aus man eine fantastische Aussicht in die Wadi Nakhar Schlucht und die umliegende Berglandschaft hat.
Zwischen Plateau und der Bergspitze schneidet sich ein rund 1000 Meter tiefer Canyon, Wadi Nakhar, ein. Deshalb wird dieser Bereich auch zurecht der Grand Canyon des Omans genannt. Zu den bekanntesten Touren im Wadi Nakhar gehört der Balcony Walk. Es handelt sich hierbei um einen alten Eselsweg. Dieser führt am Rand der Schlucht entlang und bietet richtig tolle Ausblicke. Nach unser Wanderung haben wir dann in den Bergen übernachtet. Ein spanisches Overlanderpärchen haben wir dort getroffen. Sie reisen seit mehreren Jahren in Ihrem MAN durch die Welt.