Rub al-Khali

Auf dem Weg in den Oman durchqueren wir gerade auf einer Strecke von ca. 500 Kilometern den Rand der größten Wüste der Welt. Der Weg führt ebenfalls über das große, saudische Ölfeld Shaybah, welches im Jahr 2019 von jeremitischen Rebellen mit 10 Drohnen angegriffen wurde. 2  Nächte werden wir in der Einsamkeit, umgeben von Sand, verbringen. Die Rub al-Khali (leeres Viertel) ist die größte zusammenhängende Sandwüste der Welt mit gut 650.000 Quadratkilometern Gesamtfläche.

Die fast menschenleere Wüste bedeckt große Teile der arabischen Halbinsel und besteht weitestgehend aus bis zu 300 Meter hohe Sanddünen.  Sie reicht von den Emiraten bis weit nach Saudi-Arabien hinein, erstreckt sich bis in den Oman und nach Jemen, und sie bedeckt etwa ein Viertel der Arabischen Halbinsel, ungefähr so groß wie Frankreich, Belgien und die Niederlande zusammen. Viele der auf der arabischen Halbinsel entstehenden Trockenflüsse (Wadis) versickern in der trockenen Rub al Khali. Bis zur Mitte des letzten Jahrhunderts war die Rub al Khali ein weißer Fleck auf der Karte. Eine komplette Durchquerung gelang erst 1946 dem britischen Entdecker Wilfred Thesiger. Auch heute ist die Rub al Khali eines der unzugänglichsten Gebiete der Erde. Selbst die Beduinen meiden das Innere der Wüste und betreiben nur an den Wüstenrändern ihre Weidewirtschaft mit Kamelen. Im Sommer werden hier bis zu 60 Grad erreicht. Zwischen 40-100 mm Regen fallen hier pro Jahr. Während unserer Durchfahrt regnet es. Es scheint als hätten wir die beiden einzigen Tage im Jahr getroffen, an denen es regnet. Dennoch sind die großen Dünen beeindruckend. aufgrund des sehr feuchten Bodens können wir leider nicht so tief in die Dünen hereinfahren. Zu groß ist die Gefahr das wir stecken bleiben. Auf diese Wüste werden noch häufiger treffen. Dann wird es trocken sein und wir können hoffentlich weiter reinfahren. 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s