Hafendrama um unser Wohnmobil

Wir leben derzeit immer noch im Hotel. Unser Wohnmobil steht seit 4.1.2023 im Containerterminal vom Hafen in Jeddah. Seit dem 6.1.2023 sind wir vor Ort im Hotel. Luftlinie zum Wohnmobil 3km. Seit dem 9.1.2023 sind alle Dokumente vorhanden um den Abholprozess zu starten. Bereits UPS war nicht in der Lage die Dokumente dem Agenten fristgerecht zuzustellen, da angeblich die Adresse nicht stimmte. Ein Rückversand nach Kenia wurde zumindest online angedroht. Ein Rückversand wäre eine Katastrophe gewesen. Die Adresse wurde aber nachweislich richtig angegeben. Erst mehrere Telefonate mit UPS und dem Zusteller konnten das Problem lösen. Für die Abholung unseres Wohnmobils wurde von uns extra ein Agent beauftragt der die Sache schnellstmöglich erledigen sollte. Die Abholung ohne Agenten zu organisieren ist unmöglich da der Prozess zu komplex ist. Damit überhaupt der Abholprozess gestartet werden kann benötigt man eine spezielle Zollnummer, die im Internet beantragt werden muss. Diese Nummer benötigt die Reederei um  das Dokument für die Abholung im Hafen zu generieren. Ferner wird die Visanummer des Eigentümers benötigt die aber erst bei tatsächlicher Einreise nach Saudi Arabien erstellt wird. Somit kann vor Einreise des Eigentümer nichts vorbereitet werden , selbst wenn sonst alle Dokumente vorliegen. Aus welchen Gründen auch immer konnte bis heute die Zollnummer im Internet nicht generiert werden, obwohl es verschiedene Leute mehrfach versucht haben. Auch der Systemanbieter konnte das Problem nicht lösen. Um nicht noch viel mehr Zeit zu verlieren bin ich den handelnden Personen seit 2 Tagen durch meine Anwesenheit in deren Büros und ständiges Nachfragen auf die Nerven gegangen. Das führte dazu dass wir gestern den ganzen Tag zu 4 zwischen Hafen (Abholstelle), Büro der Reederei und Zoll hin und her gependelt sind. Der Zoll konnte das Problem nach Diskussionen auf höchster Ebene verstehen und gibt sich nun lediglich mit der Visanummer zufrieden. Die Reederei stellte sich erst quer, ohne Internetzollnummer können sie kein Abholdokument erzeugen. Auch hier musste erst der Büromamager hart durchgreifen. Hier gab es sogar lauthalsen Streit unter den Angestellten. 😳, wirklich peinlich. Letztendlich musste ich handschriftlich bestätigen dass ich der Eigentümer bin und auf die Aushändigung des Fahrzeugs bestehe. Dieses „Dokument“ wurde dann von mir unterschrieben und mit einem Fingerabdruck 😂 (den jedes Schulkind nachmachen kann) versehen.  Danach konnten wir das erforderliche Dokument in Empfang nehmen um das Wohnmobil kurz vor dem Wochenende endlich auszulösen zu können. Zum dritten Mal am Hafen angekommen präsentierten wir alle erforderlichen Dokumente. Obwohl wir bereits am Vormittag nachgefragt hatten, ob alles klar geht wenn wir die geforderten Dokumente bringen, gab es dann doch ein weiteres Problem. Auf dem Dokument der Reederei wurde der Abstellort des Wohnmobils  vermerkt. Den kannte vorher niemand außer der Reederei, auch wenn ich jedem den genauen Standort des Fahrzeugs in meiner GPS APP zeigen konnte, allerdings nicht auf die Parzelle genau. Leider wurde das Wohnmobil beim Abladen in einem anderen Hafenbereich abgestellt so dass der Agent über seinen Broker keinen direkten Zugriff auf das Fahrzeug hat. Da das Hafengelände nur von Hafenmitarbeitern betreten werden darf und dies auch sehr strikt gehandhabt wird, kann man nicht mal eben reinfahren und das Wohnmobil zur Zollstelle bringen. Der Eigentümer darf grundsätzlich nicht mit rein, auch nicht mit Begleitung. Die beiden Hafenbereiche werden von verschiedenen Firmen gemanagt. Das hat zur Folge, dass die eine Firma das Wohnmobil erstmal zur anderen Firma (mit der mein Broker arbeitet) innerhalb des Hafens bringen bzw. überführen muss. Nach Überführung kann dann der Zollprozess (Scannen und Prüfen des Wohnmobils) erfolgen. Um diesen Überführungsprozess innerhalb des Hafens anzustoßen kann man nur eine E-Mail an die Hafenfirma schreiben und muss warten bis diese bearbeitet wird. Jemanden anrufen kann man nicht. Die E-Mail haben wir umgehend abgesetzt und nun warten wir auf die Bestätigung bzw. die Überführung des Wohnmobils innerhalb des Hafens. Gestern war natürlich Donnerstag was bedeutet, dass am Freitag erstmal Wochenende ist und keiner arbeitet zumindest nicht bei der Überführungsfirma. Also müssen wir jetzt bis Samstag warten und hoffen dass dann „die E-Mail“ bearbeitet wurde. Derzeit ist der Status: „The Request ist still unser process“. Wir hoffen nun das wir das Wohnmobil am Samstag in Empfang nehmen können um dann endlich weiterfahren zu können. Fest steht das der ganze Abholprozess viel zu kompliziert organisiert ist, zumindest wenn es sich um Privatpersonen bzw. Touristen handelt. Saudi Arabien stellt sich zwar nach außen als „perfektes“ Reiseland dar was den Tourismus stark ausbauen will. Allerdings ist bei Individualreisenden die mit eigenem Fahrzeug über den Seeweg anreisen noch erheblicher Optimierungsbedarf. Ich werde mich mit meinen Fall beim Ministerium für Tourismus beschweren. Vielleicht bewirkt es etwas. Erwähnenswert ist noch dass sich Agent und Broker wirklich sehr bemüht haben. Es wurden alle möglichen Hebel in Bewegung gesetzt und alle haben sehr viel Zeit investiert. Einen monetären Gewinn macht mit meinem Auftrag leider keiner der Beteiligten. Wir hoffen nun auf Samstag! 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s