Kenia

Zwischenzeitlich haben wir Kenia erreicht. Der Grenzübertritt war grundsätzlich problemlos. Leider kamen vor uns zwei Reisebusse an. Deshalb dauerte der Grenzübertritt alles in allem leider 3 Stunden. Auf dem Weg zur Grenze haben wir vorher noch 2 Nächte im Peponi Beach Resort verbracht. Wie immer sind die letzten Kilometer vor dem Ziel immer für Überraschungen gut. Für die letzten 25 Kilometer haben wir dann auch 2 Stunden gebraucht da die Straße in besonders schlechtem Zustand war und zusätzlich noch liegen gebliebene Fahrzeuge und ein umgekippter LKW die Fahrt erschwerten. Und dunkel war es auch noch weil unsere Kalkulation  aufgrund der Grenzverzögerung nicht passte. Auch hatten wir verpasst, rechtzeitig zu tanken, da wir nicht mit solch einer schlechten Straße am Schluss gerechnet hatten. Der Dieselvorrat reichte dann aber zum Glück aus. Hieraus lernen wir: Immer tanken wenn möglich! Das Peponicamp war sozusagen ein Junglecamp im tropischen Regenwald, allerdings direkt am Meer. Auf keinem Platz sind uns so viele  Schlangen, Gekkos , Affen und andere Tiere begegnet. Ein Gang zum Duschhaus erforderte eine gewisse Umsicht und möglichst geschlossenes Schuhwerk. Auch Kobras sollte es dort geben… die Kinder mussten beim Spielen jedenfalls aufpassen. Nach Peponibeach haben wir dann die Grenze nach Kenia passiert. Wir sind nun an unserer letzten Station in Afrika, am Tiwi Beach angekommen. Gestern Abend hatten wir das wohl einmalige Erlebnis , dass ca. 100 gerade geschlüpfte Wasserschildkröten den Weg zum Meer suchten. Durch die Strandbarbeleuchtung waren die Kleinen etwas verwirrt. Wir haben Ihnen mit unsern Lampen den Weg Richtung Meer gezeigt bzw. haben die Unbelehrbaren zum Meer getragen. Ein tolles Spektaktel.  Hier am Tiwi Beach werden wir noch unsere letzten Tage in Afrika verbringen. Am 21.12.2022 soll unser Wohnmobil den Hafen von Mombasa Richtung Saudi Arabien verlassen. Ob das wirklich funktioniert sieht man kurz vorher. Die Verschiffung wird von der italienischen Reederei Messina Lines mit dem Ro-Ro-Schiff Jolly Perla durchgeführt. In der Regel sind die Schiffe unpünktlich. Dennoch werden wir Afrika per Flugzeug Richtung Dubai am 19.12.2022 am Abend verlassen. Das Wohnmobil wird von Mario, einem in Kenia lebenden Schweizer kurz vor Abfahrt des Schiffes in den Hafen gebracht. Somit bekommen wir keine Probleme wenn das Schiff doch nicht pünktlich abfährt. Er kümmert sich dann auch um die Formalitäten. Mario gehörte früher in der Schweiz eine Firma, die Expeditionsmobile gebaut hat. Nach dem Verkauf der Firma ist er nach Kenia umgesiedelt. Der Hafen von Mombasa ist leider ein „heißes Pflaster“ weshalb es gut ist wenn unser Wohnmobil möglichst kurz dort steht. Um einem möglichen Einbruch entgegenzuwirken, verschrauben wir unsere Fenster noch von innen mit Aluplatten, so das ein Einbruch über die Fenster deutlich schwerer wird. Türen und Klappen sind ohnehin schon einbruchsicher. Der Hafen von Djeddah in Saudi Arabien sollte dann deutlich unproblematischer sein. Wer dort beim Klauen erwischt wird, dem wir die Hand abgeschlagen. 😳 Die Klauerei lohnt sich dort also eher nicht.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s