Eigentlich sollte unser nächster Stop der Etosha Nationalpark sein. Auf dem Weg dorthin haben wir uns entschieden einen kurzen Stop in Otavi einzulegen. Grund hierfür ist die Besonderheit, dass auch in Namibia Wein angebaut wird. Insgesamt gibt es nur 5 Weingüter in Namibia, da das Land besonders wasserarm ist. Ein paar Regionen lassen aber Weinanbau zu und deshalb haben wir das Boshoff Family Weingut besucht. Es wird von Tamara (Schweizerin) und Gilmar (Namibianer) geführt. Die beiden sind verheiratet, haben drei Kinder und führen das Weingut seit 8 Jahren. Auf 5 Hektar Anbaufläche in 1.500 Meter Höhe werden ein Weißwein und ein Rotwein sowie Schaumwein und Süsswein produziert. Es gibt zusätzlich vier Plätze für Camper und 2 Ferienhäuser. Wir wurden von den beiden herzlich empfangen. Selbstverständlich haben wir an einer Weinprobe teilgenommen. Der Weißwein Viognier hat uns am besten gefallen. Leider werden nur ca. 600 Flaschen pro Jahr produziert, so dass der Wein in Deutschland nicht zu kaufen ist. Generell ist Weinexport in Namibia nicht zulässig. Deshalb haben wir uns mit ein paar Flaschen Viognier eingedeckt. Da uns der Platz so gut gefallen hat, sind wir drei Nächte geblieben. Wir konnten sehr nette Bekanntschaften mit anderen Reisenden machen. So durften wir insbesondere die 73 jährige Ursula aus Südafrika (ursprünglich aber aus NRW, seit 14 Jahren umgesiedelt) kennenlernen. Sie war mit Ihrem selbst umgebauten Toyota Dachzeltjeep allein unterwegs und konnte uns am Abend der Weinprobe viele spannende Geschichten von Ihren Fahrten durch Afrika erzählen. Respekt! Nach entspannten 3 Tagen werden wir nun tatsächlich zum Etosha Nationalpark fahren.