Königreich von eSwatini

Am 2. August sind wir in das Königreich eSwatini, auf den meisten Karten noch als Swasiland bezeichnet, eingereist. An der Grenze gab es keinerlei Probleme. Alle waren sehr freundlich und hilfsbereit. Auf südafrikanischer Seite gab es aufgrund eines fehlenden Einreisestempels in einem der Kinderpässe Diskussionen. Das ganze konnte aber geheilt werden. Die Lehre daraus ist, dass zukünftig alle Stempel kontrolliert werden müssen um später nicht in Erklärungsnot zu kommen. eSwatini  ist eine Monarchie mit König Mswati III An der Spitze. Er ist der letzte absolutistische Monarch Afrikas. Politische Parteien sind seit 1973 verboten. Es herrscht Polygamie statt Demokratie. König Mswati III regiert seit 1986 absolutistisch. Nach alter Swasitradition praktizieren hochrangige oder vermögende Swasimänner Polygamie, allen voran der König, derzeitige Anzahl seiner Frauen 15. König Sobhuza II , der Vorgänger, hatte 120 Frauen und 600 Kinder als er 1982 im Alter von 83 starb.  Swasiland gehört mit seinen 1,34 Millionen Einwohnern mit zu den ärmsten Ländern der Welt und hat mit ca. 27% eine der höchsten Aidsraten raten der Welt. Die Lebenserwartung liegt bei ca. 50 Jahren. In der Bevölkerung kommt es immer wieder zu Protesten und Streiks gegen unterdrückte Freiheitsrechte. Des Königs Privat vermögen wird auf hunderte Millionen Dollar geschätzt. Dennoch geht es in Swasiland entspannter zu als in Südafrika, die Menschen sind freundlicher, man hat beim Durchreisen ein gutes Gefühl. Wir haben hier die Milwane Wildlife Sanctury und den Hlane Royal National Park besucht. Im Milwane Park haben wir 3 Tage verbracht, sind gewandert und mit dem Mountainbike gefahren, vorbei an Zebras, Krokodilen, Impalas, Gnus und Warzenschweinen. Im Hlane Park haben wir 2 Tage verbracht und Nashörner und Nilpferde hautnah erleben können. In den Parks geht es eher familiär zu und es ist alles gut organisiert. Nur das Internet konnten wir nicht nutzen, da wir nicht bereit waren eine extra Simkarte für 1 Woche anzuschaffen. Auch unser Vodafone Worldtarif lies nur Telefonieren zu. Aber es geht auch mal ein paar Tage ohne Internet.

Wer den Krügerpark besucht sollte auf jeden Fall auch Swasiland besuchen. Es ist auf jeden Fall einen Abstecher wert.

Unser nächstes Ziel wir nun der Krügerpark sein.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s