Auf dem Weg nach Kapstadt haben wir für 2 Tage Knysna besucht. Knysna bedeutet auf Deutsch „tiefe und dunkle Klippen“. Der Ort liegt an einer 20 Quadratkilometer großen Lagune. Diese ist durch eine sehr schmale und felsige Einfahrt vom Meer her zu erreichen. Die Knysna Heads verbinden die Lagune mit dem Indischen Ozean. Die Einfahrt wird von zwei mächtige Sandsteinklippen – den Heads- gesäumt und zählt nach Angaben der Royal Navy zur gefährlichsten Einfahrt der Welt. Der Ort selber hat sehr viel zu bieten. Zudem ist zu dieser Zeit Austernfest. Deshalb wird überall gefeiert mit Lifemusik, gutem Essen und tollen Ausblicken in die Lagune. Wir haben eine Bootstour gemacht und sind mit Wasserfahrrädern durch die Kanäle von Thesen Island geradelt. Die Tagestemperaturen haben ausnahmsweise 28 Grad erreicht, und das bei strahlendem Sonnenschein. So warm hatten wir es bisher noch nicht. Das Knysna mit zu den schönsten Orten der Gardenroute zählt, können wir voll und ganz nachvollziehen. Trotz des Hypes um Austern mit Schampus können wir uns mit dem Geschmack überhaupt nicht anfreunden, auch wenn wir es immer mal wieder versuchen, zuletzt in Mexiko am Strand direkt auch der Schubkarre für ganz kleines Geld. Auch für die Kinder war es wohl die erste und letzte Auster in ihrem Leben. Gut so, dann heben sie zukünftig auch viel Geld gespart 😀.
Gestern haben wir Kap Agulhas besucht. Das Kap Agulhas ist der südlichste Punkt des afrikanischen Kontinents, nicht, wie oft angenommen, das Kap der Guten Hoffnung bei Kapstadt. Der 20. Meridian, der in etwa auf dem Kap Agulhas liegt, stellt die geografische Grenze zwischen Atlantischem und Indischem Ozean dar. Hier herrscht zumeist sehr stürmisches Wetter und die Wellen können an diesem Ort sehr hoch werden. Wir konnten eine Nacht auf einem Campingplatz in der Nähe des Leuchtturms übernachten. Von dort aus konnten wir in 25 Minuten den südlichsten Punkt des afrikanischen Kontinents bei strahlenden Sonnenschein zu Fuss erreichen. Der Weg dorthin erinnerte an die schönen Heidelandschaften auf Sylt. Heute haben wir am Abend Kapstadt erreicht. Da es in der Stadt direkt keinen Campingplatz gibt, stehen wir nun für zunächst 1 Nacht etwas ausserhalb der Stadt. Wir werden dann morgen ins Zentrum fahren und bezüglich eines zentraleren Stellplatzes die Lage checken.