Nachdem wir in Storm River Mouth eine schöne Zeit verbracht haben und vor allen Dingen an zwei Tagen Wale vom Frühstückstisch bzw. Bett aus beobachten konnten, sind wir anschließend nach Oudtshoorn ins Zentrum der südafrikanischen Straußenzucht gefahren. Dort konnten wir direkt auf einer der grössten Straußenfarmen (Highgate Ostrich Farm) mit unserem Wohnmobil übernachten. Wie immer war so gut wie nichts los. Nachts gingen die Temperaturen bis auf 3 Grad zurück. Es ist eben Winter in Südafrika. Im zur Farm gehörenden Restaurant konnten wir bei Sonnenschein ein wirklich leckerers Straußenssteak essen und dazu guten Rotwein trinken, und das im klassischen Farmambiente, toll! Wo sonst stündlich Führungen mit 40-50 Touristen stattfinden, hatten wir eine gute Führung mit 6 Personen (also nur wir) und es gab an diesem Tag lediglich 3 Führungen mit ein paar Leuten, sehr angenehm. Corona hat seine Spuren natürlich auch dort hinterlassen. Von normalerweise 47 Mitarbeitern waren noch sieben übrig. Wenn allerdings Normalbetrieb herrscht ist dieser Ort nicht zu empfehlen. Strauße gelten wegen ihrer Minigehirne als die dümmsten Tiere der Gegend. Zum Ausgleich hat ein Strauss dafür unheimlich scharfe Augen und mit seinem extrem dünnen und überdimensionierten langen Hals, den er knotenfrei um 360 Grad drehen kann, kann er wie mit einem Periskop die Gegend überwachen und dann bei Gefahr mit bis zu 70 KMH davon laufen. Wird er dennoch mal angegriffen oder meint sich verteidigen zu müssen kann er den Feind anspringen und ihn mit seinem kräftigen scharfen Fußnagel glatt den Bauch aufschlitzen. Ein Steak vom Strauß ist wegen der Freilandhaltung der Tiere wohlschmeckend und zart und zudem fett- und cholesterinarm. Etwa 18 Kilo Steak und Filetschnitte liefert ein Strauss. Straußenfleisch ist weltweit beliebt. Südafrika ist Welthauptexporteur. Allein der deutsche Markt nimmt vom südafrikanischen Gesamtexport nach Europa von rund 6000 Tonnen ca. 1500 Tonnen ab, mehr als jedes andere Land. Als nächstes werden wir wieder zur Gardenroute zurückkehren und uns langsam Richtung Kapstadt bewegen.