In den letzten Tagen haben wir Kapstadt besucht. Von vier Nächten Haben wir drei Nächte auf Campingplätzen verbracht und sind immer in die Stadt gependelt, was ziemlich nervig war. Und eine Übernachtung haben wir superzentral in der Stadt verbracht! Die Übernachtung in der Stadt hat natürlich nicht so richtig funktioniert. Mitten in der Nacht wurden wir aus dem Schlaf gerissen und mussten unseren kostenpflichtigen Parkplatz trotz eingehender Diskussion umgehend verlassen. Der Wachmann hatte uns dann aber freundlicherweise 50 Meter weiter auf der Straße einen Stellplatz empfohlen der ebenfalls ständig überwacht wurde. Hier gab es dann keinen Stress mehr und wir konnten in Ruhe weiter schlafen. Allerdings wurden wir dann morgens zugeparkt. Aber auch das Problem konnte schnell gelöst werden. Am Abend zuvor hatten wir Camps Bay besucht und dort sehr gut bei Sonnenuntergang gegessen. Anschließend fuhren wir mit Uber zu unserem Stellplatz im Zentrum. Bei Ankunft stellten wir fest dass unser Fahrzeugschlüssel nicht mehr vorhanden war. Das löste tatsächlich kurzzeitig Panik aus. Ohne Schlüssel kein Zugang zum Bett und das abends in einer der gefährlichsten Städte der Welt. Es stellte sich jedoch relativ schnell heraus dass wir den Fahrzeugschlüssel nur im Restaurant verloren haben konnten. So war es dann zum Glück auch. Kapstadt ist eine schöne Stadt, allerdings reicht es aus unserer Sicht nicht zu einer der schönsten Städte der Welt. Den Tafelberg konnten wir trotz eher durchwachsenem Wetter bei wolkenlosen Himmel besichtigen. Wir haben dann noch einen Abstecher zum Kap der guten Hoffnung gemacht. Die Route dorthin führte fast vollständig direkt am Meer lang und ist landschaftlich wirklich toll. Kurz vor Beginn des Nationalparks am Boulders Beach haben wir dann noch eine kleine Brillenpinguinkolonie besucht. Als nächstes wollen wir versuchen, dem grossen weissen Hai einen Besuch abzustatten. Den weissen Hai sieht man sehr selten… vielleicht haben wir Glück…