Guatemala Stadt

Da die Werkstatt für unseren Globo in Guatelmala Stadt liegt, sind wir leider gezwungen, die Stadt zu besuchen. Guatemala Stadt gehört zu den 25 gefährlichsten Städten der Welt gemessen an den Morden pro 100.000 Einwohnern. In diesem Ranking sind auch die USA mit 2 Städten vor Guatemala vertreten. Die Stadt liegt auf 1500 Meter Höhe und wir umrahmt von Vulkanen, die allerdings nicht mehr aktiv sind. Die Höhelage beschert der Stadt zumeist recht angenehme Temperaturen.

Guatemala Stadt hat für Touristen nicht besonders viel zu bieten weshalb die meisten diese Stadt meiden. Wer als Fußgänger unterwegs ist, sollte keinesfalls sein Handy oder IPad oder sonstige wertvolle Gegenstände aus der Tasche holen, da diese sonst gestohlen werden.

Bereits bei der Fahrt nach Antigua mussten wir abends in Guatemala Stadt umsteigen. Es fiel auf das alle Häuser vergittert sind und häufig werden normale Läden oder auch Tankstellen von schwer bewaffneten jungen Männern bewacht. Auf der Straße nach Antigua kamen wir dann an einer Stelle vorbei, an der 1-2 Stunden vorher ein Motorradfahrer auf der Autobahn erschossen wurde. Die Spurensicherung machte hier gerade ihren Job.

In den Container wurden per Hand Dutzende Säcke voll Kaffeebohnen verladen. Guatemala ist ja für seinen vorzüglichen Kaffee bekannt. Auf dem Weg nach Deutschland wird sich der Preis dafür sicher vervielfachen. Wie in jeder Grossstadt in Mittelamerika gibt es hier alles für diejenigen die das nötige „Kleingeld“ haben. Auch die üblichen, aus den USA bekannten Malls  mit den einschlägigen Fastfoodketten überziehen die Stadt.


Ein Gedanke zu “Guatemala Stadt

  1. Mord und Todschlag, davon will ich nix lesen und hören, da wird mir nur wieder angst und bang um euch. Ich bitte um “heile Welt“ Themen!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s