Die Baja wird in zwei Teile aufgeteilt, zum einen in den nördlichen Teil mit häufig schlechten Straßen und abgelegenen, zum Teil schwer erreichbaren Stränden sowie endlosen, beeindruckenden Kakteenwüsten zum anderen in den südlichen Teil, der sich durch lange, karibisch anmutende Strände , vernünftige Straßen und tolle Landschaft auszeichnet. Touristisch ist der südlicher Teil stärker erschlossen. So wird dieser Teil der Baja in den nächsten Wochen langsam aber sicher von Amerikanern und Canadiern bevölkert, die zum Teil auch hier überwintern. Dann wird es auf den guten Campingplätzen richtig voll. Auf unserer Fahrt nach Cabo San Lucas mussten wir einfach an einem dieser tollen Strände in Los Barriles halt machen, auch wenn noch viele andere schöne Strände folgen. Da unsere Wasserpumpe (ein sehr wichtiges Bauteil in einem Wohnmobil) der Wohnkabine komische Geräusche machte, mussten wir heute den Fehler suchen und glücklicherweise konnten wir ihn auch direkt durch ein paar Veränderungen beheben. Eine neue Wasserpumpe hätten wir aber für kleines Geld in México beschaffen können. Deshalb haben wir hier nun 2 Tage verbracht und uns am Abend erstmal ein selbstgebratenes Steak gegönnt. Auf dem Platz sind wir mit nur noch zwei weiteren Campern allein. Einer davon ist ein Canadier , der hier immer 5 Monate in seinem Wohnwagen überwintert. Er war Feuerwehrmann und konnte bereits mit 52 Jahren! in Rente gehen. Respekt! Warum bin ich eigentlich nicht Feuerwehrmann geworden? Die Jugendfeuerwehr hatte ich noch besucht….