Baja California Sur

Wir haben uns bereits gut in México eingelebt und erfreuen uns an den erheblich günstigeren Preisen im Vergleich zu den USA.

Es gibt hier viele unbefestigte Straßen bzw. Pisten die zu kleinen Fischerdörfern oder schönen Stränden führen.  Die Hauptstraßen sind zum Teil sehr schmal und mit tiefen Schlaglöchern versehen was die Fahrten manchmal sehr anstrengend macht. In jeder Stadt gibt es zudem zahlreiche „Topes“ (kleine, z.T. hohe Betonhügel auf der Straße) die einen zum Langsamfahren zwingen. Meist sind die „Topes“ vorab beschildert, aber es gibt auch unbeschilderte die erst im letzten Moment zu sehen sind und das Potential haben, Schäden am Fahrzeug zu verursachen wenn man ungebremst darüber brettert.  Darüber hinaus gibt es eine Menge Stopschilder, zum Teil an Stellen die keinen Sinn ergeben. Hier wird auch gerne mal hinterm Busch lauernd kontrolliert ob man auch tatsächlich angehalten hat. Weiterhin gibt es zahlreiche Militärkontrollen die zum Teil mt einer eingehenden Besichtigung bzw. Kontrolle des Fahrzeugs einhergehen. Bisher gab es bei uns aber keine Probleme. Wir hörten lediglich von Fällen in denen ein Soldat mal ein Bier verlangt hat das er vorher im Kühlschrank gesehen hat. Dieses Zwangsgeschenk wurde aber seitens des Fahrers abgelehnt was dann für den Soldaten auch in Ordnung war. Es gib mittlerweile eine Stelle bei der man solche Vorfälle melden kann. Ob eine Meldung dann auch Konsquenzen für den Betroffenen hat ist nicht bekannt.

Es gibt hier sehr viele tolle Strände an denen man entweder kostenlos oder für wenig Geld unkompliziert direkt am Wasser übernachten kann. Auf der Seite des Golf von California erreichen auch die Temperaturen tagsüber angenehme 25-30 Grad. Nachts kühlt es sich gut ab so dass die Nächte ebenfalls sehr angenehm sind. Wir haben in den letzten Tagen einige andere Reisende getroffen und nette Abende miteinander verbracht. Wir sind nun auf dem Weg nach La Paz. Von hieraus fährt später auch die Fähre auf das mexikanische Festland. Doch vorher wollen wir noch den südlichsten Punkt der Baja besuchen. Und in La Paz endet in den kommenden Tagen die Ralley Baja 1.000, eine Ralley durch ähnliches Gelände wie z.B. die Ralley Paris – Dakar nur mit 1.000 Kilometern Strecke viel kürzer. Wir werden uns ein schönes Plätzchen am Straßenrand suchen und das Spektakel beobachten. Die Ralley beginnt in Ensenada und endet in La Paz. Da es hier in der Region in einigen Buchten auch Walhaie gibt wollen wir auch eine Beobachtungstour mit einem Boot oder Kayak machen. Mal sehen ob wir Glück haben….


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s