Baja California

Heute haben wir wie geplant die Vereinigten Staaten von Amerkia verlassen. Wir sind über den uns bereits bekannten und sehr ruhigen Grenzübergang Tecate ausgereist. Die Grenzformalitäten konnten wir auf amerikanischer Seite in drei Minuten erledigen. Wichtig war hierbei, das wir als ausgereist registriert werden. Da dieser Vorgang bei einer Landausreise nicht wie bei einem Rückflug nach Deutschland automatisch erfolgt, muss man sich selber darum kümmern um bei einer späteren Wiedereinreise in die USA keine Probleme zu bekommen. Die Einreise nach Mexiko inkl. Importformalitäten für unsere Wohnmobil konnten in ca. 90 Minuten erledigt werden. Alle mexikanischen Grenzbeamten waren sehr freundlich und hilfsbereit. Allerdings hätten wir auch ohne Einreisestempel einreisen können, denn außer einer kurzen Sichtkontrolle des Wohnmobils wurde nichts weiter geprüft und wir befanden uns dann schon mit Wohnmobil in Mexiko. An einer Weiterfahrt hätte uns auch niemand gehindert. Natürlich hätten wir spätestens bei der nächsten Militärkontrolle Probleme bekommen, so dass wir das Wohnmobil auf mexikanischer Seite parkten um dann alle Grenzformalitäten zu erledigen. Bei der Einreise in die USA hätte es sowas nicht gegeben. Unser Wohnmobil darf nun für 10 Jahre in Mexiko verbleiben, wir für 180 Tage. Eine temporäre Importgenehmigung für das Wohnmobil für ein Jahr wäre teurer gewesen und es hätte eine Kaution hinterlegt werden müssen. Wir haben uns deshalb für die 10 Jahre entschieden. Ich komme nochmal auf den Grenzort Tecate zurück. Auf amerikanischer Seite ist dieser Ort lediglich ein kleiner heruntergekommener Grenzort. Hinter der Grenze pulsiert das mexikanische Leben mit vielen Geschäften und Garküchen am Sttassenrand. So unterschiedlich kann es also sein….

Nachdem wir uns mit Lebensmitteln und mexikanischen Pesos ausgestattet haben sind wir nach Ensenada an der Pazifikküste gefahren um hier die erste Nacht zu verbringen. Hier herrscht derzeit eher ein mildes Nordseeklima mit viel Wind, was für meinen Geschmack ohne eine Sauna nicht zum Verweilen am Strand einlädt. Wir werden uns deshalb in den nächsten Tagen auf die andere Seite der Baja, den Golf von Kalifornien begeben. Hier werden wir eher sommerliche Temperaturen vorfinden und auch das Baden im Meer wird  möglich sein. Trotzdem wurden wir heute schon mit einem sehr schönen Somnenuntergang begrüßt. Auf dem Campingplatz sind wir außer einem einsamen Motorradfahrer mit Zelt ganz allein.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s