Goldstrand Bulgarien

Der Grenzübertritt von der Türkei nach Bulgarien war unproblematisch. Wir wollten am Abend die Grenze passieren, allerdings hätten wir aufgrund des Andrangs 2-3 Stunden warten müssen. Deshalb haben wir die Nacht dann doch noch in der Türkei an einem idyllisch gelegenem Restaurant verbracht. Am nächsten Morgen gab es keine Wartezeiten und wir konnten schnell passieren. Für LKW gibt es in Bulgarien ein recht kompliziertes Mautsystems. Man muss genau wissen wohin man fahren will und man darf von dieser Strecke nicht abweichen. Start- und Zielpunkt sind in einem elektronischen System einzugeben und dann hat man 24 Stunden Zeit das Ziel zu erreichen. Jede Strecke ist somit erneut zu erfassen, sehr nervig. Die Höhe der Mautgebühren ist zum Glück sehr übersichtlich. Bulgarien hat circa 7 Millionen Einwohner. In manchen kleinen Städten erinnert das Land an die frühere DDR. Bulgarien gehört der EU an. Den Euro gibt es hier aber noch nicht. Ebenfalls gehört Bulgarien nicht dem Schengenraum an. Das bedeutet, dass es hier ganz normale Grenzen und entsprechende Kontrollen gibt. Wir sind direkt an den Goldstrand am schwarzen Meer gefahren. Im Sommer verwandelt sich dieser Strand in eine riesige Partymeile. Hier geht es dann schlimmer zu als am Ballermann auf Mallorca. Die Saison beginnt Ende Mai. Wir konnten uns somit alles in Ruhe anschauen da nichts los war. Zudem war es kalt und sehr windig. Der Strand ist sehr schön und bei gutem Wetter auf jeden Fall einen Besuch wert. Aufgrund des schlechten Wetters und keiner Aussicht auf Besserung, sind wir nach einer Übernachtung direkt Richtung Rumänien weitergefahren. 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s