Ölüdeniz

Wir haben Ölüdeniz besucht. Der Ort ist sehr klein und eng. Einen Campingplatz gibt es nicht, zumindest nicht für große Wohnmobile. Deshalb haben wir in der Nähe auf dem Vorplatz eines Wasserwerks übernachtet, nur 15 Minuten zu Fuß vom Strand entfernt. Perfekt! Umgeben von Pinienwäldern und Berglandschaften findet man eine Bilderbuchkulisse, die sich an der wunderschönen Südküste der Türkei befindet. Ein Blick auf das Meer, das in den verschiedensten Farben von Türkis bis Aquamarinblau glitzert und in dunkle Blau- und Grüntöne übergeht, macht beinahe sprachlos. So war es früher, als das Gebiet noch nicht so stark erschlossen war. Heute ist der Strand zugepflastert mit kostenpflichtigen Liegen. Das lässt nur erahnen was hier in der Hauptsaison los ist. Da wir uns noch in der Vorsaison befinden, sind nur wenige andere Touristen da. So konnten wir in einer der wirklich netten Bars direkt am Meer chillen. Das Tolle Panorama und die tollen Farben des Meeres haben dafür gesorgt, das sich Ölüdeniz zum Mekka der Gleitschirmflieger entwickelt hat. Das haben wir dazu genutzt, auch einen 30 Minuten Tandem-Flug zu machen. Man startet auf 2.000 Meter Höhe und fliegt bis zum Strand.
Von oben ist die Landschaft und die Farbenpracht noch beeindruckender als von unten. Der Flug war ein tolles Erlebnis, auch wenn man sein Leben für kurze Zeit in fremde Hände gibt. Unser nächster Stop wird Köycegiz sein.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s