Nach Kappadokien haben wir uns auf den Weg Richtung Meer gemacht. Eine landschaftlich tolle Route führte uns im ersten Schritt bis nach Tarsus. Dort haben wir auf einem Stadt Campingplatz übernachtet. In der Regel sind diese Plätze mit allem ausgestattet und für max. 2 Nächte kostenfrei. So ein großzügiges Angebot gibt es in Europa meist nicht. Allerdings ist das Campen in der Türkei auch nicht so stark verbreitet wie in Deutschland wo es mittlerweile 760.000 zugelassene Wohnmobile gibt. Inklusive Wohnwagen sind es sogar 1,8 Mio. Einheiten. Wahnsinn!! Die Türkische Riviera gehört neben der südlichen Ägäis Küste zu den touristischen Zentren der Türkei. Sie zeichnet sich durch ein warmes und auch im Winter mildes Klima aus. Wer es kühler mag, den zieht es insbesondere während der Sommerhitze ins nahe gelegene Taurusgebirge. Die Kombination aus günstigem Klima, warmem Meer, mehr als tausend Kilometer Küstenlinie, und zahlreichen natürlichen und archäologischen Sehenswürdigkeiten macht die Türkische Riviera zu einem tollen Ziel. Wir werden nun die gesamte Küste bis nach Bursa abfahren. Da wo es schön ist werden wir anhalten und übernachten. Weiterhin haben wir viele Tips von anderen Reisenden bekommen die wir ebenfalls anfahren werden. Alle werden wir leider aufgrund fehlender Zeit nicht schaffen. Die Dieselkosten betragen in der Türkei ca. 0,93 Euro pro Liter, was immer noch als günstig angesehen werden kann. Im Vergleich zu allen anderen durchreisten Ländern geht es hier in der Türkei sehr entspannt zu. Ein perfektes Land um es mit dem Wohnmobil zu erkunden. Aufgrund der Größe des Landes erfordert es allerdings viel Zeit wenn man alles sehen möchte. Die Türkei ist mit Ihren rund 75 Mio. Einwohner ca. 2,3 mal so groß wie Deutschland.