Region Al-Ula

Mit Begeisterung sind wir derzeit in der Region Al-Ula unterwegs. Die Umgebung rund um Al-Ula hat landschaftlich und kulturell sehr viel zu bieten. Das erste UNESCO Weltkulturerbe Saudi-Arabiens Hegra liegt inmitten von zerklüfteten Wüstenschluchten und bergigem Gelände, in einer atemberaubenden Umgebung, Hier haben früher die Nabatäer gelebt. Mit Ursprüngen, die bis in die Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. zurückreichen, vermittelt die Ausgrabungsstätte Hegra mit ihren beeindruckenden Felsengräbern einen Eindruck davon, wie die nabatäische Stadt damals aussah. Mit der strategisch günstigen Lage südlich der berühmten Schwesterstadt Petra in Jordanien war dieses archäologische Juwel des Königreichs einst ein wichtiger Handelsweg zwischen der arabischen Halbinsel, dem Mittelmeerraum und Asien. Nach der Aufgabe der nabatäischen Stadt spielte die Route weiterhin ihre Rolle als geschäftige Handelsstraße sowie für Karawanen, die zur Pilgerfahrt nach Mekka zogen, bis im 20. Jahrhundert die Hedschasbahn gebaut wurde. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Stationen die zu besichtigen sind. Ein toller Vorgeschmack auf das jordanische Petra. Neben der sehr aufwändig restaurierten Altstadt von Al-Ula haben wir auch den Elephant Rock besucht. Hier hat man eine tolle Chill-Out-Anlage errichtet. Zum Sonnenuntergang kann man bei entsprechender Musik die Aussicht auf den Elefanten genießen. Nach Sonnenuntergang verwandelt sich das Gelände in ein Lichtermeer und der Stein wird toll beleuchtet. Mit Blick auf den Elephant Rock konnten wir auch übernachten. Wirklich toll! Als nächstes besuchen wir die Maraya Concert Hall. 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s