Letzen Samstag sind wir endlich am Meer (Indischer Ozean) angekommen. Bisher gab es keine Beanstandungen bezüglich der Hauptstraßen in Tansania. Wir haben durchweg gute Straßen vorgefunden. Einzig die sehr langsam fahrenden LKW (zum Teil weniger als Schrittempo! Unsere Tochter ist zu Fuß schneller unterwegs) Berg auf und Berg ab sind äußerst anstrengend und und fördern das Aggressionspotenzial. Da hinter jedem Baum beziehungsweise hinter jedem Hügel ein Polizist steht, der darauf wartet ab zu kassieren, ist Überholen meist nicht möglich oder mit einem Risiko verbunden. Bisher haben wir großes Glück gehabt. Strafen mussten wir noch nicht zahlen. Meistens sind wir nur aus Neugier für einen kurze Plauderei angehalten worden. Dabei waren alle stets freundlich. Im übrigen spielen viele Polizisten lieber am Handy, als sich um Verkehrsverstösse zu kümmern. Aber das kennen wir ja schon…
Wir sind für 4 Nächte in der Travellers Lodge in Bagamoyo untergekommen. Die Lodge wird von einem deutschen „Hippie“ aus dem Saarland geführt, der seit 30 Jahren in Tansania lebt. Eine schillernde Persönlichkeit mit viel „heißer Luft“. Die Lodge hatte eine tollen Garten direkt am Meer. Dort haben wir auch Nicki und Dave aus GB kennengelernt die mit Ihrem Toyota Hillux und Dachzeit unterwegs sind. Wir haben eine sehr netten Barbecueabend mit den beiden verbracht. Vielleicht sehen wir uns nochmal in Kenia. Das Klima hat sich nach Verlassen des Berglandes schlagartig verändert. Wir sind sind nun vollständig in den Tropen mit bis zu 100% Luftfeuchtigkeit bei Temperaturen um die 30-35 Grad angekommen. Gleichzeitig beginnt hier nun die Regenzeit was uns ein maximales Malariarisiko beschert. Das ist anstrengend, aber mit den richtigen Verhaltensregeln auszuhalten. Der Regen ist meist heftig, allerdings auch nur von kurzer Dauer. (2-3 Stunden).Vor zwei Tagen hatte unser Sohn einen Fieberschub nebst Kopf- und Bauchschmerzen. Zum Glück konnte ein Malaria Schnelltest eine Malariaerkrankung ausschließen. Tatsächlich war er nach zwei Tagen wieder fit! Da wir derzeit nachts mit Klimaanlage schlafen war dies wahrscheinlich der Verursacher der Erkältung. Die Klimaanlage hält Mücken fern und ermöglicht dennoch einen angenehmen Schlaf. Ok , man riskiert eine Erkältung, aber wenn dadurch Malaria vermieden wird ist es gut! Der indische Ozean ist lauwarm und lädt zum ausgiebigen Baden ein. Für die Kinder ein Paradies… Unser nächster Stop ist nicht weit entfernt Bagamoyo. Dort soll es Plätze direkt am Strand geben. Wir sind gespannt …