Wir haben Costa Rica vergangenen Montag verlassen. Wie bereits geschrieben, ist Costa Rica bezüglich der Pflanzen- und Tierwelt einmalig und absolut sehenswert. Allerdings wird für unseren Geschmack durch die extrem hohen Preise die Freude etwas getrübt, denn das Preis- Leistungsverhältnis ist hier völlig außer Kontrolle geraten. Selbst Einheimische bestätigen diese Entwicklung und sind besorgt darüber. Manche sind bereits nach Panama gezogen, da in diesem Land noch halbwegs normale Verhältnisse herrschen.
Der Grenzübertritt nach Panama gestaltete sich eher zäh. Die Grenzbeamten waren recht unfreundlich, bestanden auf den Nachweis eines Rückflugtickets, selbst wenn man mit seinem eigenen Wohnmobil reist und nach Kolumbien verschiffen will… Wir hatten keine Probleme, da wir einen echten Nachweis erbringen konnten, aber andere hatten diesbezüglich erhebliche Probleme. Gut das es Anbieter im Internet gibt, die einem für 10 USD Aufwandspauschale Fakeflugbestätigungen zukommen lassen, so wie man sie braucht…
Wir sind dann wieder an die Pazifikküste gefahren und haben noch 2 Nächte am mit 12,5 km längsten Sttand von Panama übernachtet. Am Strand waren wir die Einzigen! Hier konnte Matti ungestört und ausgiebig toben.
Heute sind wir in Panama Stadt angekommen. Die Formalitäten rund um die Rückverschiffung werden zwei ganze Werktage in Anpruch nehmen, weil zahlreiche Kontrollen und Prüfungen des Fahrzeugs unter Einschaltung verschiedener Behörden stattfinden müssen. Das nervt natürlich, aber das wussten wir natürlich vorher. Wir werden am Wochenende noch Panama Stadt sowie den Kanal besuchen. Am 22.5. wird dann der Globo im Hafen abgegeben.