Xpu Ha

Wir sind immer noch in México. Seit 10 Tagen sind wir nun an diesem Strand sesshaft. Seit 10 Tagen machen wir mal richtig Urlaub. Matti hat einen gleichaltrigen Freund zum Spielen gefunden. Wir machen Ausfahrten mit unserem Kajak. Der Strandabschnit ist traumhaft schön… so wie man sich die Karibik vorstellt, weißer Sand unter Palmen, lauwarmes, türkis schimmerndes Wasser, nette Beachclubs, eine entspannte Atmosphäre und ein günstiger Stellplatz mit familiärem Ambiente.

Perfekt zum ausspannen, zum Erholen. Hier werden wir noch ein paar Tage bleiben. In der gesamten Region gibt es zahlreiche Cenoten. In den nächsten Tagen wollen wir einige dieser Cenoten besuchen.

Cenoten entstehen in Karstgebieten. Durch die Auflösung des Kalkgesteins bilden sich Höhlen und unterirdische Wasserläufe. Brechen die Decken dieser Höhlen ein, so entstehen Tagöffnungen, die bis zum Grundwasser reichen können. Die Maya betrachteten sie als Eingänge zur Unterwelt und nutzten sie häufig als religiöse Opferstätten. Viele Cenoten in Yucatán stehen mit dem vermutlich größten zusammenhängenden Unterwasserhöhlensystem der Erde in Verbindung. Die beiden längsten Systeme, Ox Bel Ha (256,6 km) und Sac Actun (222,7 km), sind über jeweils mehr als 140 Cenoten zugänglich. Die Gesamtlänge aller erforschten Unterwasserhöhlensysteme in Quintana Roo beträgt nach derzeitigem Kenntnisstand 1085 km.

Man nimmt an, dass diese Höhlensysteme, die zum größten Teil unter Wasser stehen, der Grund für die Entwicklung der Maya-Zivilisation besonders im nordwestlichen Teil von Yucatán war. Die Maya nutzten die Cenoten als Brunnen, sie dienten damit der Wasserversorgung, die in nahezu allen anderen Hochkulturen durch große oberirdische Flüsse erfolgte, wie Nil, Euphrat, Indus oder Ganges. Deswegen bezeichnen einige Forscher das Höhlensystem auch als „großen Strom der Maya“. Auch die trotz lang anhaltender Dürreperioden dichte Bewaldung von Yucatán wird auf die unterirdische Speisung aus den Höhlen zurückgeführt.


Ein Gedanke zu “Xpu Ha

  1. Das nenn ich mal einen traumhaften Strand. Das ihr dort noch eine Weile bleibt und dies genießen möchtet, kann ich sehr gut nachvollziehen. Bei uns hat sich seit wenigen Tagen mal wieder die Sonne gezeigt, jedoch ist es auch dementsprechend kühler geworden.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s