Oaxaca / Arbol del Tule

Nach unserer Schmetterlingstour sind wir in die Stadt Oaxaca gefahren, die seit 1987 zum UNESCO Kulturerbe gehört. Genauso wie Guanajuato besticht diese Stadt durch seine vielen sehr gut erhaltenen spanischen Kolonialbauten sowie eine sehr schöne Fußgängerzone mit vielen tollen Cafés, Bars und Restaurants. Die Bauten geben der Stadt ein besonderes Flair insbesondere am Abend. Nur ist Oaxaca bedeutend größer und damit noch vielfältiger. Ganz in der Nähe befindet sich der mit ca. 14 Metern Stammdurchmesser dickste Baum der Welt, der Arbol del Tule. Er soll ca. 1500 Jahre alt sein.

Als nächstes wollen wir an die pazifische Küste fahren um dort Weihnachten am Strand unter Palmen zu feiern. Da der Routenverlauf durch die Berge geht, wird es wieder eine sehr anstrengende und lange Fahrt. Insbesondere in Ortschaften oder generell Einmündungen gibt es zahlreiche sog. Topes. Hierbei handelt es sich um Bodenschwellen, die den Verkehr verlangsamen sollen, was auch gelingt denn übersieht man solch eine Schwelle, kann dies schnell zu erheblichn Schäden am Fahrzeug führen. Nicht immer wird auf diese Schwellen hingewiesen was zusätzliche Konzentration erfordert. Als Folge sieht man in México nur sehr wenig Unfälle.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s