Bonair Winery

Seit vorgestern sind wir wieder zurück auf dem amerikanischen Festland. Hawaii hat uns sehr gut gefallen. Auf die Dauer ist die Hitze aber gewöhnungsbedürftig. Leider sind unsere Ersatzteile für die Bremse aufgrund von Zollproblemen noch nicht angekommen. Es fehlte eine spezielle Zollerklärung für Radlager. Darin muss der Nachweis darüber erbracht werden, dass die Radlager nicht in den USA beziehbar sind. Dadurch soll angeblich die amerikanische Radlagerindustrie geschützt werden…. so ein Schwachsinn! Ein Paket für einen anderen Kunden vor drei Monaten, ebenfalls mit Radlagern bestückt,  ging ohne diese Erklärung durch… das muss man nicht verstehen. Die Erklärung liegt nun vor und wir erwarten die Teile für Montag oder Dienstag. Wir hoffen, dass wir dennoch rechtzeitig zum 6.10. ausreisen können, denn dann laufen die Aufenthaltsgenehmigungen ab. Nach Ankunft bei der Werkstatt mussten wir dann noch eine Undichtigkeit an einem Reifen feststellen, die durch einen dünnen Nagel verursacht wurde. Den Reifen haben wir noch am gleichen Tag zur Reperatur gebracht. Am Montag könnnen wir den Reifen abholen. Da für Portland und auch die Oregonküste drei Tage Regen  vorhergesagt war sind wir ins Hinterland in die Rattelsnakehills im Yakima Valley in ein Weinanbaugebiet im Bundesstaat Washington mit schönem Wetter gefahren. Hier haben wir heute verschiedene Weinproben gemacht. Es gibt hier sehr süßen Riesling und ansonsten dominiert hier der Rotwein  der mit dem französischem Bordeaux  vergleichbar ist. Auf einem der Weingüter hat man uns netterweise angeboten, auf dem Parkplatz übernachten zu dürfen, was wir natürlich dankend in Anspruch nehmen. Nun stehen wir also mitten in den Weinbergen und genießen den Sonnenuntergang, natürlich bei einem guten Glas Rotwein.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s