In den letzten Tagen waren wir mit anderen Reisenden („Benny-goes-overland“ und „womo-Adventure“) unterwegs. Wir haben zusammen den Rainbow Rock besucht. Rainbow Rock oder The Arch ist ein Sandsteinbogen. Er wird Rainbow Rock genannt, weil er wie ein Bogen oder ein Regenbogen mit zwei Wolken aussieht. In der Nähe des Rainbow Rock befinden sich auch andere Felsformationen wie die Dancing Rocks, zwei große Felssäulen, die zusammen zu tanzen scheinen. Weil es dort wirklich schön und ruhig war, haben wir zwei Nächte dort verbracht. Die Kinder konnten super spielen und klettern. Hier konnten wir auch besonders gut den klaren Sternenhimmel beobachten und natürlich den Rainbow Rock beim Sonnenuntergang bestaunen. Unsere nächste Station war dann ein großer Stein der wir ein Pilz aussieht. Die Anfahrt zu diesem Stein war anspruchsvoll da sie in Teilen durch Wüstensand ging. Bei der Wahl unseres Übernachtungsplatzes haben wir uns dann leider festgefahren. Mit ein wenig Schaufeln und dem Einsatz unserer Sandbleche sowie Reifendruckreduzierung auf 2 Bar und Einsatz beider Differenzialsperren konnten wir uns aber schnell befreien. Die Differenzialsperren verwendet man nur in Extremsituationen. Sie sorgen dafür, dass sich beide Räder einer Achse gleich schnell drehen. So entfaltet sich die volle Kraft auf die Räder. Differenzialsperren dürfen nur bei Schnee, Sand oder Matsch verwendet werden. Auf Asphalt zerstört man durch das Nutzen der Differenzialsperre das Getriebe. Wir werden nun an die Küste des roten Meeres fahren.