Jeffrey‘s Bay

Heute haben wir den Addo Elephant Park verlassen. Unsere Route wird uns nun entlang der Gardenroute Richtung Kapstadt führen. Nach zweieinhalb Tagen Safari im Wohnmobil wollen wir nun ein wenig Zeit am Strand verbringen. Deshalb legen wir einen dreitägigen Stop in Jeffrey’s Bay ein, ein Küstenort in der Nähe von Port Elizabeth. Da hier in Südafrika derzeit Winter ist, sind die Campingplätze nur wenig besucht. Winter bedeutet tagsüber Temperaturen zwischen 17 und 27 Grad und nach Sonnenuntergang recht kühl mit 4 bis 14 Grad. Auf dem Campingplatz direkt am Meer sind wir im Moment fast alleine. Zwar stehen wir hier direkt am Meer allerdings ist zwischen Strand und Campingplatz ein Zaun mit Stacheldraht, was ein wenig nach “Gefängnis“ anmutet. Aber Sicherheit muss sein. Dieses Bild werden wir wohl noch öfter antreffen. Dennoch ist der Stellplatz wirklich toll und mit 16,50 Euro pro Nacht mit Strom und vernünftigen sanitären Anlagen auch noch günstig. Campen außerhalb von Campingplätzen ist in Südafrika offiziell verboten. mal schauen ob wir das durchhalten. Da in Südafrika offensichtlich das Stromnetz und auch das Wassernetz (Wasserknappheit) marode sind, finden hier täglich Stromabschaltungen (Load Shedding) von bis zu 2 Stunden beziehungsweise Wasserabschaltungen von bis zu 4 Stunden statt. Für uns hat dies unmittelbar keine Auswirkungen da wir im Wohnmobil immer Strom und Wasser haben. Allerdings verwundert es schon sehr dass ein Land wie Südafrika diese Dinge nicht in den Griff bekommt. In den Einkaufszentren stehen dann Stromaggregate auf der Straße die im Fall vom „Load shedding“ angeschaltet werden, ein riesen Spektakel. Für unsere Strandtage erwartet und jedenfalls gutes Wetter und morgen besorgen wir uns auch mal Feuerholz.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s